Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'
Trauerweide 'Tristis'

Salix alba 'Tristis'

Trauerweide 'Tristis'

  • malerischer Baum
  • bernsteingelbe Triebe
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • gelb-grüner Austrieb
  • stadtklimafest, windfest, rauchhart, wärmeliebend, überflutungstolerant

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktagen in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3 - 4 Tagen
49,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
15 - 20 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 60 cm

Beschreibung

Verbreitung

Europa bis Asien.

Wuchs

Trauerweide 'Tristis' ist ein hängend wachsender, malerischer Baum mit lockerer Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird ca. 15 - 20 m breit. Rasch wachsend. In der Regel wächst sie 20 - 60 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Salix alba 'Tristis' sind bernsteingelb.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Trauerweide 'Tristis' sind mittelgrün, lanzettlich, behaart, wechselständig. Diese sind etwa 8 - 10 cm groß. Gelb-grüner Austrieb. Trauerweide 'Tristis' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Rinde

Grau, tiefrissige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die gelben Blüten der Trauerweide 'Tristis' erscheinen in Kätzchen von April bis Mai.

Wurzel

Salix alba 'Tristis' ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren