Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn
Pflaumenblättriger Weißdorn

Crataegus prunifolia

Pflaumenblättriger Weißdorn

  • Fruchtschmuck
  • attraktive orangegelbe, rote Herbstfärbung
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, windfest, rauchhart

Variante

Hochstamm, 160L, H 400/450cm

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktagen in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3 - 4 Tagen
295,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
4 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 7 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 25 cm

Beschreibung

Wuchs

Pflaumenblättriger Weißdorn ist ein aufrecht und straff wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 4 - 7 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Crataegus persimilis sind bedornt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Pflaumenblättrigen Weißdorns sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 5 - 8 cm groß. Pflaumenblättriger Weißdorn zeigt sich leuchtend orangegelb bis rot im Herbst.

Rinde

Dunkelgrau, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen Blüten des Pflaumenblättrigen Weißdorn erscheinen in Schirmtrauben von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die scharlachroten, runden Früchte von Crataegus persimilis. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Crataegus persimilis ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie, Hecke (Schnitt), Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren