Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'
Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'

Prunus cerasifera 'Trailblazer'

Essbare Blutpflaume 'Trailblazer'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
  • attraktive dunkelrote Herbstfärbung
  • bronzefarbener Austrieb
  • trockenresistent, stadtklimafest, windfest

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
3 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 7 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Verbreitung

Kaukasus.

Wuchs

Zierpflaume 'Trailblazer' ist ein buschig, dicht und locker wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 7 m und wird ca. 3 - 6 m breit.

Triebe

Die Triebe von Prunus cerasifera 'Trailblazer' sind bedornt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zierpflaume 'Trailblazer' sind grün-rot, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 5 - 7 cm groß. Bronzefarbener Austrieb. Zierpflaume 'Trailblazer' zeigt sich leuchtend dunkelrot im Herbst.

Blüte

Die cremeweißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß und sind leicht duftend.

Frucht

Die roten Steinfrüchte haben einen süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig. Reifezeit ab August.

Wurzel

Prunus cerasifera 'Trailblazer' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zierpflaume 'Trailblazer' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Vogelnährpflanze, Ziergehölz

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Prunus fruticosa 'Globosa'
Prunus fruticosa 'Globosa'

Kugel-Steppenkirsche 'Globosa'

ab 119,00 €
Mehr erfahren Prunus subhirtella 'Pendula'
Prunus subhirtella 'Pendula'

Hängende Frühlingskirsche 'Pendula'

139,00 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren