Gartenbaumschule Engel

Kalmia latifolia 'Schokra'

Berglorbeer 'Schokra'

  • frosthart
  • langsam wachsend
  • immergrün

Variante

Im 5L Topf

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktagen in der Filiale abholen

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3 - 4 Tagen
49,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
80 - 90 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
80 - 90 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Beschreibung

Blüte

Der Berglorbeer 'Schokra' bildet dunkelrote Blüten von Mai bis Juni. Die Blüten sind schalenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Doldentrauben.

Laub

Der Berglorbeer 'Schokra' ist immergrün.
Seine lanzettlichen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Kalmia latifolia 'Schokra' wächst breit, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 80 - 90 cm und wird bis zu 80 - 90 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Strauch
Der Berglorbeer 'Schokra' hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Berglorbeer 'Schokra' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Ziergehölz
  • Im Moorbeet
Pflanzung

Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Berglorbeer 'Schokra' ähnlich sein: Rhododendron (Rhododendron).

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren