Echinacea purpurea 'Cheyenne Spirit'

Scheinsonnenhut 'Cheyenne Spirit'

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • pflegeleicht

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das ist eine Pflanze mit Mut zur Farbenvielfalt. Der Garten-Scheinsonnenhut 'Cheyenne Spirit' tritt in gelber, orangefarbener, roter und rosaroter Nuancierung auf. So bekommen Sie ein ausgesprochen munteres Beet, auf das jeder gern schaut, weil es so eine optimistische Ausstrahlung hat. Der tiefe Griff in den Farbkasten, den die Korbblüten präsentieren, muss aber nicht unbegleitet bleiben. Kombinationen mit Komplementärfarben wirken sich fantastisch aus. Der Fantasie des Gärtners sind keine Grenzen gesetzt!

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Garten-Scheinsonnenhuts 'Cheyenne Spirit' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Zum Verzehr geeignet. Zauberhafte, körbchenartige Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Scheinsonnenhut 'Cheyenne Spirit' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Heilpflanze

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Der Garten-Scheinsonnenhut 'Cheyenne Spirit' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren